Lernen an außerschulischen Lernorten ist Bestandteil aller Fächern. Ziel ist es einerseits, die in der Schule erworbenen Kompetenzen in lebensnahen Lernsituationen anzuwenden und andererseits die bei diesen Exkursionen gesammelten Erfahrungen für schulisches Lernen zu nutzen.
- Klasse 5
Schullandheim
- Klasse 8
Erlebnispädagogisches Landheim
- Klasse 10
Abschlussfahrt
- Jahrgangsübergreifend
Skikurs
Leitung: Frau Müller
Im Rahmen ihrer Kompetenzentwicklung erwerben die Schülerinnen und Schüler einen vom jeweiligen Lernort abhängigen Zuwachs an fachlichen und fächerübergreifenden Kenntnissen und Fähigkeiten sowie an überfachlichen Kompetenzen (Selbst-Kompetenz, soziale Kompetenz, lernmethodische Kompetenz).
Die Schülerinnen und Schüler
- planen und gestalten kooperativ,
- übernehmen Verantwortung,
- vertreten ihre Meinung,
- schätzen Chancen und Risiken ein,
- halten Rollenkonflikte aus,
- dokumentieren und präsentieren.